Hessischer Bildungsserver / Individuelle Förderung

Südhessen

Südhessen

Projektbüro individuelle Förderung - Südhessen

Arbeitsstelle für Diversität und Unterrichtsentwicklung – Didaktische Werkstatt

 

Standort:

Johann-Wolfgang-von-Goethe-Universität Frankfurt, Campus Westend,
Theodor-W.-Adorno-Platz 6

60323 Frankfurt am Main

Ansprechpartnerinnen:

Constanze Fuchs     
Telefon: +49 69-7983639     
E-Mail: c.fuchs@em.uni-frankfurt.de

Aloysia Abraham   
Telefon: +49 69-79836352
E-Mail: a.abraham@em.uni-frankfurt.de

Weitere Informationen:
www.didaktischewerkstatt.uni-frankfurt.de

Kooperation mit

  • Goethe-Universität Frankfurt
  • Serviceagentur „Ganztägig lernen“

Angebote:

  • Fortbildungen und Fortbildungsmodule für Schulen
  • Lernwerkstatt mit offenen Zeiten zur Materialsichtung und Beratung für Lehrkräfte, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und Studierende im Bereich der Grundschulen, der weiterführenden Schulen und Förderschulen

Inhaltliche und konzeptionelle Schwerpunkte:

  • Diagnose und Fachkompetenz in Deutsch, Mathematik, Sachunterricht/ NaWi
  • Unterrichtsgestaltung in heterogenen (inklusiven) Lerngruppen
  • Leistungen einschätzen, beurteilen und bewerten Individuelle Förderplanung
  • Kooperation und Teamentwicklung, Profil für inklusiv arbeitende Lehrpersonen,
  • Sonderpädagogische Aspekte im inklusiven Unterricht
  • Aspekte der Schulentwicklung
  • Sprachsensibler Fachunterricht im Unterricht der GS und SEK I
  • Professionalisierung im Umgang mit unerwünschtem Verhalten
  • Individuelle Förderung durch Lernzeiten im Ganztag
  • Familienklassen

Akkreditierungsmerkmal:

„Projektbüro Individuelle Förderung Südhessen“